In einigen Einsatzfällen ist es vorteilhaft, den Wasserbelüfter stationär an einer Beckenwand zu befestigen, statt ein schwimmendes Gerät einzusetzen.
Für diesen Zweck können wir Turbo-Jet stationär liefern. Motorteil, Materialien und Wirkungsweise sind identisch wie bei der schwimmenden Turbo-Jet Version.
Die robuste Edelstahl-Halterung von Turbo-Jet stationär besteht aus zwei Teilen. Zuerst wird der Geräteträger fest an der Wand verschraubt. Dann kann die Schwenkeinheit vom Beckenrand aus eingehangen werden. Ein Entleeren des Beckens ist hierfür nicht mehr notwendig. Das komplette Belüftungsaggregat ist 5-fach im Neigungswinkel sowie 6-fach zu jeder Seite schwenkbar. Alle Einstellungen können werkzeuglos in Sekunden vorgenommen werden – dadurch erreichen Sie die gewünschte und optimale Strömung in Ihrem Becken. Turbo-Jet stationär sollte so montiert werden, dass der Propeller ca. 50cm unter dem Wasserspiegel arbeitet, dann erreicht das Gerät die größte Effektivität
und den besten Sauerstoffeintrag (bei größerer Eintauchtiefe lässt die Luftansaugleistung nach). Turbo-Jet stationär eignet sich auch für den Einsatz in Belebungsbecken von Klein- oder Kompaktkläranlagen. Hier entfällt dann das konische Schutzsieb um den Propeller.
- stationärer Wasserumwälzer mit Luftverwirbelung zur besseren Durchströmung
- fast geräuschlos
- arbeitet unter der Wasseroberfläche
- feinblasiger Lufteintrag
- komplett betriebsbereite Lieferung
Technische Daten |
|
|
|
Motornennleistung kW |
0,55 |
0,75 |
1,1 |
Aufnahmeleistung Watt |
820 |
1100 |
1500 |
Spannung Volt |
230/400 |
230/400 |
400 |
Drehzahl |
2900 |
2900 |
2900 |
Wirkzone ø m |
30 |
50 |
70 |
Wasserumwälzung m³/h |
160 |
250 |
300 |
Lufteinzug m³/h |
15 |
25 |
35 |
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen